Lymphdrainage

Was ist eine Lymphdrainage?

Die kosmetische Lymphdrainage ist eine sanfte, entspannende Technik zur Anregung des Lymphsystems. Sie unterstützt den Abtransport von Gewebeflüssigkeit, fördert die Durchblutung und hilft bei Schwellungen, Müdigkeit oder Cellulite.


Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll? 

Perfekt bei:

- Schwellungen häufig an Beinen und Gesicht 
- Wassereinlagerungen
- Schwere schmerzhafte Beine
- müder, fahler Haut
- nach OPs oder ästhetischen Behandlungen
- nach Schwangerschaft
- zur Tiefenentspannung & Entgiftung

Wie funktioniert unser Lymphsystem? 

Unser Lymphsystem ist der natürliche Reinigungsdienst unseres Körpers.
Es transportiert überschüssige Flüssigkeit, Stoffwechselrückstände und Giftstoffe aus dem Gewebe und unterstützt so das innere Gleichgewicht.

Eine sanfte Lymphdrainage hilft, diesen Fluss zu aktivieren – besonders wohltuend bei Wassereinlagerungen, geschwollenen Beinen oder Problemzonen, wie sie häufig in der Schwangerschaft auftreten.
Sie sorgt für ein Gefühl von Leichtigkeit, Entlastung und innerer Balance.

Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Eine sanfte Lymphdrainage kann auch während der Schwangerschaft eine wunderbare Unterstützung sein – besonders ab dem zweiten Trimester
Bei einer gesunden, unkomplizierten Schwangerschaft hilft sie dabei, Wassereinlagerungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung zu schenken.

Durch die sanften, rhythmischen Griffe wird der natürliche Lymphfluss angeregt, ohne den Körper zu belasten. Viele Schwangere empfinden die Behandlung als angenehm und wohltuend -  besonders bei geschwollenen Beinen, Füßen oder Händen.

Wichtiger Hinweis

Bitte klären Sie vor der Behandlung mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen, ob eine Lymphdrainage in Ihrer individuellen Situation sinnvoll und unbedenklich ist.

Unsere Behandlung ist eine kosmetische Lymphdrainage – sie dient dem Wohlbefinden und der Unterstützung des Haut- und Gewebestoffwechsels.
Sie ersetzt keine medizinische oder therapeutische Lymphdrainage.

Vorbereitung für die Lymphdrainage 

Damit Ihre Behandlung optimal wirken kann, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
✔️ Zwei Stunden vor der Behandlung nur eine leichte Mahlzeit einnehmen.
✔️ Etwa eine Stunde vorher bitte zwei Gläser Wasser trinken – das unterstützt den Lymphfluss und die Ausleitung.
✔️ Verzichten Sie auf Körperlotionen, Öle oder Cremes am Behandlungstag, damit die Griffe besser wirken können.
✔️ Bei bestehenden Erkrankungen, Risikoschwangerschaft oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen halten Sie bitte vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

So ist Ihr Körper optimal vorbereitet, und die Lymphdrainage kann ihre sanfte, entlastende Wirkung voll entfalten.


Nach der Behandlung
✔ Viel trinken (stilles Wasser oder Kräutertee)
✔ Körperliche Anstrengung direkt nach der Behandlung vermeiden
✔ Kein Alkohol oder Kaffee, Nikotin unmittelbar danach
✔ Mögliche Reaktionen: vermehrter Harndrang, Müdigkeit, Wärmegefühl

Diese Symptome sind unbedenklich und zeigen, dass der Körper arbeitet und entgiftet.


Empfohlene Häufigkeit der Behandlung:
Gesicht: ca. 30 Min  1-2x pro Woche (als Kur)
Beine/Bauch: ca. 60 Min  1 mal wöchentlich oder als 5er-Kur
Ganzkörper: ca. 60 min  2x monatlich als Entschlackung / Detox